FASZIENTRAINING

Beweglicher. Schmerzfreier. Leistungsfähiger.

Ob als eigenständige Einheit oder als Ergänzung zum Kraft- und Beweglichkeitstraining – Faszientraining gehört im ONE/1 zum festen Bestandteil deines ganzheitlichen Gesundheitskonzepts.

Was ist Faszientraining?

Faszien sind das bindegewebige Netzwerk, das Muskeln, Organe und Gelenke umhüllt und miteinander verbindet. Sie sorgen für Stabilität, Beweglichkeit und Spannkraft im gesamten Körper. Durch Bewegungsmangel, Fehlbelastungen oder Stress können Faszien jedoch verkleben oder verhärten – die Folge: Schmerzen, Steifheit, Leistungseinbußen.

Faszientraining setzt genau hier an. Mit gezielten Übungen, Dehntechniken, federnden Bewegungen und dem Einsatz von Faszienrollen und -tools werden die verklebten Strukturen gelöst, durchblutet und neu aktiviert.

Vorteile und Wirkungen

Bessere Beweglichkeit und Elastizität

Reduktion von Schmerzen, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen

Verbesserte Durchblutung und Nährstoffversorgung des Gewebes

Schnellere Regeneration nach dem Training

Prävention gegen Überlastungen und muskuläre Dysbalancen

Optimierung der Körperhaltung und Bewegungsqualität

Für wen ist das Training geeignet?

Faszientraining ist für alle sinnvoll – unabhängig von Alter oder Trainingsstand.

 Besonders profitieren:

Sportler zur Regeneration, Leistungssteigerung und Verletzungsprophylaxe

Menschen mit Rücken- oder Gelenkbeschwerden zur Schmerzlinderung

Berufstätige mit sitzender Tätigkeit zur Mobilisierung und Entlastung

Ältere Personen, um Beweglichkeit und Körpergefühl zu erhalten

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.