FUNCTIONAL TRAINING

Functional Training – Mehr Kraft, mehr 
Stabilität, mehr Leistung

Functional Training ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, das den Körper als Einheit fordert. Statt isolierter Muskelarbeit stehen Bewegungsabläufe im Fokus, die im Alltag, im Sport oder im Beruf tatsächlich gebraucht werden. Ziel ist es, Kraft, Stabilität, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer funktionell zu verbessern – also genau so, wie der Körper sie in komplexen Bewegungen einsetzen muss.

Was ist Functional Training?

Functional Training orientiert sich an natürlichen Bewegungsmustern wie Heben, Drücken, Ziehen, Drehen, Springen oder Stabilisieren. Trainiert wird oft mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit funktionellen Hilfsmitteln wie Kettlebells, Medizinbällen, Schlingentrainern, Balance-Boards, Plyo-Boxen oder Widerstandsbändern. Dabei geht es nicht nur um einzelne Muskeln, sondern um das Zusammenspiel ganzer Muskelketten – das sogenannte inter- und intramuskuläre Zusammenspiel.

Vorteile und Wirkungen

Verbesserte Ganzkörperkraft:        

Mehr Power für Alltag, Sport und Beruf.

Stabile Rumpfmuskulatur:           

Schutz für Rücken und Gelenke, bessere Körperhaltung.

Optimierte Beweglichkeit:              

Mehr Mobilität in Gelenken und Muskeln, bessere Bewegungskontrolle.

Bessere Koordination und Balance

Ideal für jede Altersklasse, Verletzungsprävention inklusive.

Effizientes Core-Training:                 

Der Rumpf als Zentrum – stärker, kontrollierter, stabiler.

Steigerung der funktionellen Ausdauer:

Belastbarer in Alltag und Sport, ohne isoliertes Cardiotraining.

Verbesserte Körperwahrnehmung: Mehr Kontrolle über den eigenen Körper und die Bewegungsausführung.

Für wen ist das Training geeignet?

Egal ob Einsteiger, ambitionierter Sportler oder Reha-Patient – Functional Training lässt sich individuell anpassen. Es eignet sich für Menschen, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit im Alltag steigern wollen, genauso wie für Athleten, die ihre sportartspezifische Performance verbessern möchten. Auch zur Verletzungsprävention oder als effektives Ergänzungstraining im Rahmen eines ganzheitlichen Gesundheitsprogramms ist es ideal.

Unser Ansatz im ONE/1

 

Im ONE/1 setzen wir auf intelligentes, zielgerichtetes Functional Training, das Deine Schwächen ausgleicht und Deine Stärken verbessert. Wir arbeiten an Bewegungsqualität statt bloßer Quantität – individuell, effektiv und nachhaltig. Kombiniert mit unserem Fokus auf Regeneration und Performance bieten wir Dir damit die perfekte Basis für einen leistungsfähigen und gesunden Körper.

 

Funktionell trainieren heißt: sinnvoll trainieren.


Weniger Maschinen. Mehr Bewegung. Mehr Du.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.